Praxis für systemische Therapie und Beratung
Anna Ihl
Einzel- Paar und Familientherapie
Beratung und Coaching
Seminare
Passgenaue Angebote in Krisenzeiten
Aus unserer täglichen Praxis heraus wissen wir, dass die letzten Jahre an niemandem spurlos vorbei gegangen sind. Die Zunahme an Anpassungs- und Angststörungen ist rasant gestiegen. Jedoch benötigt nicht jeder eine langwierige Therapie. Manchmal können bereits in wenigen Beratungssitzungen aktuelle Konflikte und Belastungssituationen reflektiert werden und gute Lösungen gefunden werden.
Im Rahmen der systemischen Beratung kann Klarheit erzielt und Unterstützung gewonnen werden bei der Suche nach konstruktiven Wegen für berufliche, private oder familiäre Herausforderungen. Nutzen Sie dafür unser Angebot auf Selbstzahlerbasis.
Ein besonderes Thema unserer Zeit ist das Phänomen Angst. Eine spannende Doku zeigt was sie mit uns macht. Dabei betrachtet die Sendung das Phänomen nicht aus wissenschaftlicher Distanz, sondern alle Protagonisten sprechen persönlich über ihre Erfahrungen.
About Anna Ihl
Getreu dem Motto "Umwege erweitern die Ortskenntnisse" verfüge ich über einen vielfältigen und fundierten beruflichen Ausbildungsweg sowie über einen abwechslungsreichen Erfahrungsschatz. Zunächst startete ich im medizinischen Gesundheitssystem als Heilmittelerbringer mit dem Schwerpunkt psycho- soziale Heilverfahren. Parallel zu meinem Studienabschluss in Ergotherapie in der Niederlande (Hoogeschool Zuyd, Heerlen) absolvierte ich die Ausbildung zur systemischen Beraterin mit dem Schwerpunkt Familientherapie. Ich verfüge über 15 Jahre Erfahrung im klinischen sowie ambulanten Setting. Mittlereile bin ich hauptberuflich als systemische Therapeutin tätig.
Aktuelle Tätigkeitsschwerpunkte
- Systemische Therapeutin (SG) in eigener Praxis
- Psychisch- funktionelle Heilmittelerbringerin in eigener Praxis sowie Justizvollzugsanstalt
- Psychologische Beratung psychologischer Dienst in der beruflichen Rehabilitation
- Dozentin für Aus- und Weiterbildung, Coaching und Supervision für Fach - und Führungskräfte
- Führungskräftecoaching und Teamsupervisionen
- Netzwerkpartner Long- Covid Netzwerk
Aus- und Weiterbildung
- Weiterbildung hypno- systemische Therapie, Dr. Stefan Junker| Dr. Gunther Schmidt
- Weiterbildung systemische Paar und Sexualtherapie, Ullrich Clement
- Achtsamkeitsbasiertes Training "Presence in Stillness", Mike Boxhall, Chiemsee
- Weiterbildung in Dialektisch Behaviorale Therapie ( nach Marsha L. Linehan, Zentralinstitut für seelische Gesundheit, Mannheim
- Weiterbildung Meta- kognitives Training, UKE Hamburg, webbasiert
- Weiterbildung in systemisch-integrativer Stressbewältigung, Diana Drexler, Wieslocher Institut, Gesundheitsberater
- Weiterbildung Neurofeedback, nach der Othmermethode, Neurofeedbacktherapeut
- Ausbildung soziale Kompetenz, Hinsch und Pfingsten, Berlin, Trainer soziale Kompetenzen
- Ausbildung systemische Therapie, Bernd Schuhmacher, IGsT Heidelberg, systemischer Therapeut (SG)
- Ausbildung systemische Beratung, Hedy Leitner Diehl & Stephan Hausner, Frauenchiemsee, systemischer Berater (DGfS)
- Hochschulstudium Ergotherapie, Hoogeschool Zuyd, Heerlen NL, Ergotherapeut B. Sc.
- Ausbildung zur Ergotherapeutin, IB Aschaffenburg, staatlich anerkannte Ergotherapeutin (WFOT)
Mein Ansatz
Mein Ansatz entspricht einer ganzheitlichen Sichtweise in Bezug zu Betätigungsfeldern, Sinnhaftigkeit, Handlungsspielräumen. Er basiert auf Forschung und Theorie aus verschiedenen Bereichen der Psychologie, Philosophie sowie systemischer Theorie und Praxis. In der systemischen Therapie nutzen Therapeut:innen u.a. Metaphern, Sprachbilder und kreatives Material, um Prozesse zu unterstützen.
Ich lege viel Wert auf das Arbeiten auf Augenhöhe. Sie bestimmen maßgeblich mit, wohin der Weg geht. Sie sind und bleiben Experte ihres eigenen Universums.
Mein Angebot umfasst:
Einzel und Gruppentherapie
Unterstützung im gesundheitlichen Betriebsmanagement
Supervision und Beratung
Führungskräfte Coaching
Weiterbildungen für Fachpersonal
So können Sie mit mir arbeiten -
Systemische Therapie live & in Farbe sowie online
Präsenztermine
Wir bieten Präsenztermine für systemische Einzel/-Paar und Familientherapie auf Selbstbezahlerbasis in folgenden Städten an unseren Standorden an:
- Aschaffenburg,
- Darmstadt sowie
- Ludwigshafen
Dafür notwendig ist die vorherige Abklärung und eine verbindliche, schriftliche Terminvereinbarung.
Online Praxis
Die Zusammenarbeit in Form von Einzelinterventionen kann zeit/-und energiesparend sein. Darüber hinaus bieten wir Onlineveranstaltungen auf Selbstbezahlerbasis an. Verschaffen Sie sich gerne selbst einen Überblick über unsere aktuellen Kurse.
Weitere Infos unter: www.systemischetherapieundberatung.com
Systemische Therapie
ist ein anerkanntes Behandlungsverfahren in Form von Einzel/Paar und Familienberatung. Innerhalb weniger Beratungssitzungen können aktuelle Konflikte und Belastungssituationen reflektiert werden.
Die systemische Praxis
fokussiert darauf, wie Mitglieder sozialer Systeme über Handlungen und Sprache Wirklichkeiten erzeugen und diese über spezifische Muster und Interaktionsprozesse aufrechterhalten und vertritt eine ganzheitliche, ressourcenorientierte Sichtweise.
Konstruktivisten
sind an Beziehungsprozessen der Personen interessiert, die an der Entstehung und Aufrechterhaltung eines Problems beteiligt, und daher auch für Veränderungs- und Lösungsprozesse von Bedeutung sind.
merk- würdig
beraten ist mein Ziel. Raum schaffen zum Reflektieren, ver- und entstören sehe ich als meinen Auftrag bei der Begleitung in herausfordernden Zeiten. Humor und die Wahrung Ihrer Autonomie hat höchste Priorität im therapeutischen Prozess. Sie bestimmen, wohin der Weg geht.
Psychotherapeutisches Verfahren: systemische Therapie
Systemische Therapie ist ein eigenständiges psychotherapeutisches Verfahren.
Systemische Therapie wurde 2018 durch den Wissenschaftlichen Beirat Psychotherapie der Bundesregierung als Therapieverfahren anerkannt (nach §11PsychThG).
Vorbereitung/ Wartezeit/ Vorausetzungen
Die Wartezeit beträgt für Einzelinterventionen in der Regel vier bis sechs Wochen.
Unser Kursangebot findet im regelmäßigen Abständen statt. Einige Kurse bieten wir mehrmals im Jahr an. Für genauere Informationen zu unserem Kursangebot schicken Sie uns gerne eine Anfrage.
Als systemische Therapeutin bin ich zur Schweigepflicht und zum Schutz der Daten meiner Klient:innen verpflichtet. Das gilt sowohl für meine Praxen in Ludwigshafen und Aschaffenburg sowie für meine Onlinepraxis. Wenn Sie sich dazu entschließen, eine Beratung wahrzunehmen erhalten Sie vorab eine Zusammenstellung aller wichtigen Punkte zu Datenschutz, verwendeter Technik, Behandlungsvertrag sowie vorbereitenden Fragen.
Was es für die Umsetzung braucht, um einen Termin in der online Praxis wahrzunehmen, sind E-Mail-sowie ein Internetzugang und ein Laptop/ PC und für Videogespräche zusätzlich eine Kamera und ein Mikrofon (hier sind die eingebauten Kameras und Mikrofone moderner Gerät durchaus ausreichend). Es ist erfahrungsgemäß nicht zu empfehlen Termine in der online Praxis per Mobiltelefon wahrzunehmen.
Wenn was dazwischen kommt
Sollte es mal mit einem Termin nicht klappen, weil was dazwischen kommt, bitte ich darum, so früh wie möglich abzusagen. Absagen bis 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin sind kostenfrei. Danach berechne ich das gesamte Honorar, weil ich Termine so kurzfristig nicht neu belegen kann.
Sie sind bei mir richtig, wenn
- Sie in einer Lebenskrisen/ Übergangssituationen stecken und Orientierung suchen
- Sie unter Depressionen und Ängsten leiden
- Sie unter Symptomen eines Burnouts leiden
- Sie Probleme in der Paarbeziehung oder Familie haben
- Konfliktsituationen sie überfordern
- Selbstwertprobleme eine Herausforderung für sie darstellen
- Umgang mit belastenden Lebenssituationen
- Wunsch nach Veränderung
- Wunsch nach Unterstützung in Krisenzeiten
- bei wichtigen persönlichen und beruflichen Entscheidungen
- immer wieder über Kommunikationsprobleme stolpern
- an Trennung oder Scheidung denken
Sie sind hier richtig, wenn Sie...
- auf der Basis psychologischer Erkenntnisse und des systemischen Ansatzes an Ihrer individuellen Lebenssituation arbeiten möchtest
- Verantwortung für die Gestaltung Ihrer Beziehung übernehmen möchten.
- lernen möchten, wie es gelingen kann Konflikte gut zu bewältigen.
- einen Umgang mit Angst finden möchten
So rechne ich ab
Die Kosten für systemische Therapie werden von meinen Klienten selbst getragen und werden von mir nicht als Kassenleistung angeboten. Die Bezahlung erfolgt entweder in Bar oder per Banküberweisung zwei Wochen nach Rechnungsstellung. Bei den Kosten für Psychotherapie orientiere ich mich an der Gebührenordnung für Psychotherapeuten.
Anmeldungen:
Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Kontakt
Anna Ihl
Systemische Therapeutin (SG)
Systemische Beraterin (DGfS)
Ergotherapeutin, B.Sc.
[email protected]
0174/9626407
Adresse
Geschwister- Scholl- Platz 10
63741 Aschaffenburg
Öffnungszeiten
Dienstag/ Mittwoch/ Freitag:
10:00 - 19:00 Uhr
Neuaufnahmen nur nach telefonischer Erstanmeldung